Geburtstagsflug nach Venedig

von | PSV Aircrew

Reisebericht: Geburtstagsflug nach Venedig mit der Robin DR40 135 CDI

Frühstart in Hohenems: Ein besonderer Flug
Der Tag begann früh am Flugplatz Hohenems-Dornbirn (LOIH). Die Robin DR40 135 CDI stand bereit, die Sonne lugte gerade über die Berge, und die klare Luft versprach einen herrlichen Flugtag. Wir waren zu dritt: Ich als Pilot und zwei befreundete Kollegen der IPA Schweiz, beide bereits im wohlverdienten Ruhestand. Dieser Flug war ein besonderes Geburtstagsgeschenk von Kollegen für Walter, der sich auf ein unvergessliches Abenteuer freute. Gemeinsam wollten wir Venedig aus der Vogelperspektive erleben.

Start in Richtung Silvretta und Reschensee
Nach einem kurzen Check der Maschine und der Flugroute hob unsere Robin DR40 135 CDI sanft ab. Wir stiegen auf und ließen Hohenems unter uns zurück, während wir Kurs in Richtung der Silvretta-Alpen nahmen, die ein beeindruckendes Panorama boten. Im Cockpit herrschte gute Stimmung – Walter und unser zweiter Kollege genossen den Ausblick und machten begeistert Fotos.

Über den Reschensee, der eingebettet in die malerische Bergwelt in der Morgensonne glitzerte, ging es weiter Richtung Bozen. Walter war begeistert, und der Flug entwickelte sich bereits zu einem Erlebnis, das er so schnell nicht vergessen würde.

Südtirol: Bozen und Asiago aus der Luft
Nach der Überquerung der Alpen erreichten wir die Region Südtirol. Bozen lag unter uns, eingebettet zwischen Weinbergen und der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten. Die Sicht war hervorragend, und wir konnten sogar das Schlern-Massiv in der Ferne erkennen. Weiter ging es Richtung Asiago – die weiten Wiesen und Wälder des Plateaus boten einen idyllischen Anblick. Walter konnte es kaum glauben, dass der Tag noch lange nicht zu Ende war.

Über Porto di Malamocco in die Lagune von Venedig
Als wir den Porto di Malamocco erreichten, sahen wir bereits die Adria und die Lagune von Venedig vor uns. Das Fluggefühl über dem glitzernden Wasser war unvergleichlich, und die ersten Anzeichen der Lagunenstadt kamen in Sicht. Vom Cockpit aus konnten wir den Markusdom und die vielen kleinen Inseln der Lagune aus der Ferne sehen. Venedig breitete sich wie ein schimmerndes Mosaik vor uns aus, und Walter war sprachlos vor Freude.

Landung am Flugplatz Lido (LIPV)
Die Landung auf dem kleinen Flugplatz Lido di Venezia (LIPV) verlief ruhig und problemlos. Die Robin DR40 setzte sanft auf der Landebahn auf. Nachdem wir die Maschine gleich für den Rückflug betankt und sicher abgestellt hatten, begaben wir uns zum öffentlichen Wassertaxi. Es brachte uns in gemütlicher Fahrt direkt zum Herzen der Stadt – dem Markusplatz. Den Wind in den Haaren, die Lagune und Venedig in greifbarer Nähe – es war ein Moment, in dem Walter pure Freude ausstrahlte.

Ein Tag in Venedig
Am Markusplatz angekommen, begannen wir unseren Spaziergang durch die belebte Lagunenstadt. Wir ließen uns durch die engen Gassen treiben, überquerten die zahlreichen Brücken und genossen das typische Flair Venedigs. Walter war besonders beeindruckt von der architektonischen Schönheit und dem lebendigen Treiben in der Stadt.

Zum Mittagessen fanden wir ein kleines Restaurant abseits der Touristenströme. Hier wurde Walter mit einer köstlichen italienischen Mahlzeit verwöhnt – hausgemachte Pasta und frischer Fisch aus der Lagune. Der Kellner brachte sogar einen kleinen Geburtstagsgruß in Form eines Desserts – Walter war gerührt.

 

 

Rückflug nach Hohenems
Am Nachmittag machten wir uns, aufgrund der doch unerwartet schnelleren Wetteränderung. zur Sicherheit etwas früher auf den Weg zurück zum Flugplatz Lido. Die Maschine war in bestem Zustand, und nach einem kurzen Check waren wir bereit für den Rückflug. Nach dem Start ging es zunächst entlang des Strandes wieder Richtung Porto di Malamocco und von dort direkt Richtung Silvretta. Wirf konnten bereist die großen Wolkentürme erkennen, die sich etwas schneller im Bereich Bozen aufgebaut hatten. Die Rückreise über die Alpen war noch einmal ein Highlight: Die goldene Abendsonne tauchte die Berglandschaft in warme Farben und von Westen kommend konnte man schon die dunklen Wolken einer herannahenden Gewitterfront erkennen, während sich die Passagiere entspannt zurücklehnten und  sichtlich zufrieden mit dem Geburtstagsabenteuer die atemberaubenden Eindrücke zwischen Sonne und Wolken genossen.

Die Landung in Hohenems verlief problemlos, und der Tag klang mit einem letzten Blick auf die untergehende Sonne und der Erinnerung an einen unvergesslichen Ausflug nach Venedig aus.

Fazit
Dieser Flug war mehr als nur ein Geburtstagsgeschenk – er war ein internationales Erlebnis unter Polizeikollegen über Vereinsgrenzen hinaus , das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kombination aus einer wunderschönen Flugroute, einem perfekten Tag in Venedig und der gemeinsamen Zeit mit alten Freunden machte diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis für uns alle, vor allem aber für Walter, der seinen Geburtstag auf eine außergewöhnliche Weise feiern konnte.

« von 34 »

Redaktion

Redaktion

Termine