PSV AIRCREW 2023
Die PSV Aircrew wurde im November 2023 als Projekt im Polizeisportverein Vorarlberg vorgeschlagen, um die verschiedensten Flugsportarten im PSVV einzuführen, die Aktiven unter einem Dach zu vereinen und interessierte Kollegen einfacher an die Fliegerei heranzuführen.
Der PSV hat einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung gemacht, indem er die Sektion Flugsport ins Leben gerufen hat. Diese Sektion dient als zentrale Anlaufstelle für alle flugbegeisterten Mitglieder des Vereins und vereint eine Vielzahl an flugsportlichen Disziplinen unter einem Dach. Aktive Piloten und Sportler aus den Bereichen Motorflug, Segelflug, Paragleiten, Fallschirmspringen und Drohnenflug und auch Modellflieger haben nun die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsame Projekte zu verfolgen.
Das Hauptziel der neu gegründeten Sektion ist es, die Faszination des Fliegens allen interessierten Vereinsmitgliedern näherzubringen. Dabei steht die Vielfalt der verschiedenen Disziplinen im Vordergrund. Egal, ob jemand bereits über fliegerische Erfahrung verfügt oder als Anfänger in die Welt des Fliegens eintauchen möchte – die Sektion bietet für jedes Mitglied eine passende Anlaufstelle. Zusätzlich soll der Austausch zwischen den verschiedenen Bereichen gefördert und Synergien genutzt werden, um ein starkes und vielfältiges Netzwerk aufzubauen.
Ein weiteres zentrales Ziel der Sektion Flugsport ist es, durch gemeinsame Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Teamgeist zu fördern. Die Verbindung von Technik, Sport und Naturerlebnis bietet eine einzigartige Kombination, die die Mitglieder motiviert und inspiriert.
Aktivitäten und Events
Um den Einstieg in den Flugsport zu erleichtern und das Interesse an den verschiedenen Disziplinen zu fördern, plant die Sektion Flugsport regelmäßig kleine Events und Veranstaltungen:
1. **Drohnen-Geschicklichkeitsfliegen**: Ein besonderes Highlight wird das Drohnen-Geschicklichkeitsfliegen sein, bei dem die Teilnehmer ihre Flugfähigkeiten unter Beweis stellen können. Mit unterschiedlichen Hindernisparcours und Zeitwettbewerben wird diese Veranstaltung nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer zu einem spannenden Erlebnis.
2. **Mitflugtermine**: Für interessierte Mitglieder, die einmal das Gefühl des Fliegens aus nächster Nähe erleben möchten, werden spezielle Mitflugtermine organisiert. Hier haben sie die Möglichkeit, an Bord eines Segel- oder Motorflugzeugs zu gehen und die Faszination des Fliegens hautnah mitzuerleben.
3. **Schnupperkurse**: Besonders für Einsteiger bieten die Schnupperkurse und -tage eine ideale Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche des Flugsports kennenzulernen. Unter Anleitung eigener erfahrener Piloten und Trainer oder über Patnervereine können erste Flugerfahrungen gesammelt werden, sei es im Segelflug, Paragleiten oder auch beim Drohnenflug.
4. **Vorträge und Workshops**: Neben den praktischen Events wird die Sektion regelmäßig informative Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen flugsportlichen Themen organisieren. Hier können Mitglieder mehr über die technischen, sicherheitsrelevanten und organisatorischen Aspekte des Fliegens lernen.
Fazit
Die Gründung der Sektion Flugsport im PSVV stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Sie bietet nicht nur den aktiven Flugsportlern eine Plattform, um ihre Leidenschaft weiterzuentwickeln, sondern auch interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, den Einstieg in die faszinierende Welt des Fliegens zu finden. Durch regelmäßige Events, Schnupperkurse und Gemeinschaftsveranstaltungen wird die Sektion Flugsport zu einem lebendigen Treffpunkt für Flugbegeisterte aus allen Bereichen. Die positive Resonanz und das wachsende Interesse der Mitglieder wird zeigen, dass die Sektion eine vielversprechende Zukunft hat und eine Bereicherung für den gesamten Verein über die Grenzen unserers Bundeslandes hinaus darstellt.
PSV AIRCREW
Ziele der Sektion Flugsport
Das Hauptziel der neu gegründeten Sektion ist es, die Faszination des Fliegens allen interessierten Vereinsmitgliedern näherzubringen. Dabei steht die Vielfalt der verschiedenen Disziplinen im Vordergrund. Egal, ob jemand bereits über fliegerische Erfahrung verfügt oder als Anfänger in die Welt des Fliegens eintauchen möchte – die Sektion bietet für jedes Mitglied eine passende Anlaufstelle. Zusätzlich soll der Austausch zwischen den verschiedenen Bereichen gefördert und Synergien genutzt werden, um ein starkes und vielfältiges Netzwerk aufzubauen.
Ein weiteres zentrales Ziel der Sektion Flugsport ist es, durch gemeinsame Aktivitäten das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Teamgeist zu fördern. Die Verbindung von Technik, Sport und Naturerlebnis bietet eine einzigartige Kombination, die die Mitglieder motiviert und inspiriert.
PSV AIRCREW – Flugsportliche Disziplinen
Motorflug
Unsere Piloten von motorbetriebenen Flugzeugen haben bieten gerne die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen, gemeinsame Flüge zu organisieren und können für Interessierte an einer Ausbildung unkompliziert Kontakte zu Partnervereinen herstellen.
PSV AIRCREW – Flugsportliche Disziplinen
Segelflug
Für alle, die das Fliegen ohne Motor bevorzugen, bietet der Segelflug faszinierende Herausforderungen. Besonders die Nutzung thermischer Aufwinde ist eine spannende Möglichkeit, die Naturkräfte zu erleben und zu nutzen.
PSV AIRCREW – Flugsportliche Disziplinen
Paragleiten
Diese Disziplin bietet den puren Genuss des Fliegens in seiner ursprünglichsten Form – ohne technische Hilfsmittel. Besonders die Möglichkeit, Paragleiten mit anderen Disziplinen zu verbinden, ist ein großer Anreiz.
PSV AIRCREW – Flugsportliche Disziplinen
Fallschirmspringen
Adrenalin pur bietet der Fallschirmsport, bei dem Präzision und Mut gefragt sind. In der Sektion wird der Kontakt zu erfahrenen Fallschirmspringern oder Partnervereinen ermöglicht, die interessierten Mitgliedern erste Einblicke, Schnupperkurse und Tandemsprünge anbieten.
PSV AIRCREW – Flugsportliche Disziplinen
Drohnenflug
Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sei es im Hobbybereich oder zu professionellen Zwecken. Die Sektion Flugsport bietet sowohl Technikinteressierten als auch Hobbydrohnenpiloten eine Plattform zum Erwerb der Grundlagen und Berechtigungen als auch zum Austausch und zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten.
Aircrew Team
–

Andreas
Motorflug

Gerald
Motorflug Flugschule Drohnen

Alexander
Motorflug Segelflug Drohnen

Lukas
Motorflug Fallschirmspringen

Jogi
Drohnen Modellbau